Alle Episoden

Probenzimmer Spezial – Barbara Hellmayr, Leiterin der Kulturvermittlung TaWumm!

Probenzimmer Spezial – Barbara Hellmayr, Leiterin der Kulturvermittlung TaWumm!

39m 57s

"Musiktheater ist nicht nur das, was auf der Bühne passiert!" Im neuen Probenzimmer Spezial steht die Leiterin der Kulturvermittlung TaWumm!, Barbara Hellmayr, den Dramaturgen Christian Schröder und Kai Weßler Rede und Antwort. Wer sind jung & alle? Was macht eine Oper zu einer Familienoper? Und was macht eine Kulturvermittlerin überhaupt?

Les Martyrs

Les Martyrs

43m 2s

Die Saison 23/24 eröffnet das MusikTheater an der Wien mit der Premiere von Gaetano Donizettis "Les Martyrs" – ein Belcanto-Feuerwerk der Extraklasse. Dramaturg Christian Schröder erzählt in der neuen Folge Probenzimmer von der wendungsreichen Entstehungsgeschichte und dem Hintergrund von Donizettis Grand Opéra. Zu Gast im Probenzimmer sind Regisseur Cezary Tomaszewski, John Osborn (Polyeucte), David Steffens (Félix), Mattia Olivieri (Sévère) und Roberta Mantegna (Pauline). Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen Vorgeschmack!

Probenzimmer Spezial – Intendant Stefan Herheim im Gespräch

Probenzimmer Spezial – Intendant Stefan Herheim im Gespräch

36m 57s

Zu Gast im Sommerstudio bei Christian Schröder und Kai Weßler ist in diesem Probenzimmer Spezial der Intendant des MusikTheaters an der Wien, Stefan Herheim. Selbst einer der gefragtesten Regisseure seiner Generation, übernahm er mit der Saison 22/23 die Leitung des Stagione-Opernhauses in Wien. Im Gespräch blickt er auf seine erste Saison als Intendant am MusikTheater an der Wien zurück und gibt eine Vorschau auf die Höhepunkte der neuen Spielzeit 2023/24.

Probenzimmer Spezial – Der Arnold Schoenberg Chor mit Erwin Ortner und Sebastian Acosta

Probenzimmer Spezial – Der Arnold Schoenberg Chor mit Erwin Ortner und Sebastian Acosta

26m 47s

Der Arnold Schoenberg Chor ist einer der engsten Partner des MusikTheaters an der Wien. Zu Gast im Studio bei Christian Schröder und Kai Weßler sind Erwin Ortner, der Gründer und musikalische Leiter des Chores, und Sebastian Acosta, Chordirektor für zahlreiche Produktionen am MusikTheater an der Wien.

Wie funktioniert Chorarbeit, welche Herausforderungen bergen Operninszenierungen und wie kommt eine Produktion bis zur Premiere? Und warum eigentlich gerade Arnold Schönberg?